Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Hedera helix L. ssp. helix

Syn. für die Art: Hedera poetarum BERTOL. nom. illeg.

Hedera poetica SALISB. nom. illeg.

(= Gewöhnlicher Efeu)

Natürliche Vorkommen in vielen Ländern von Europa, im Kaukasus und Transkaukasus, in der Türkei, in Syrien, im Libanon, in Israel, Tunesien und Algerien; nicht auf Island, im mittleren und nördlichen Skandinavien und in Russland; eingebürgert oder eingeschleppt in Nordamerika, Australien und Neuseeland

Frische Laubmischwälder, Felsen, Mauern, Parks und Gärten; auf verschiedenen Bodentypen; planar bis montan(subalpin)

(IX)X-III(VI)

Araliaceae


© Manfred & Jutta Blondke

England / Norfolk / Briggate, 06.09.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Achaia / Ano Dhiakofto, 24.04.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Neusiedler See, 30.03.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Neusiedler See, 30.03.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Neusiedler See, 30.03.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Neusiedler See, 30.03.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Belgien / Limburg / As, 17.09.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Neusiedler See, 30.03.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Neusiedler See, 30.03.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Arkadia / Neochori, 30.03.2014:

Bei vegetativen Trieben sind die Blätter tief gelappt.